Ob als Baby, Kind oder Erwachsener: Mit der Taufe wird ein Mensch der Liebe Gottes anvertraut, es wird ihm Gottes Segen zugesprochen und er wird in die Gemeinschaft der ganzen Christenheit aufgenommen.
Diese Zusage gilt für das ganze Leben. Deshalb bleibt die Taufe auch bei einem Wechsel der Konfession oder dem Austritt aus der Kirche gültig. Und folglich wird bei einem Wiedereintritt in die Evangelisch-Lutherische Kirche nicht noch einmal getauft.
Im Auftrag Jesu tauft die evangelische Kirche durch dreimaliges Begießen mit Wasser im Namen des Vater, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Zur Taufe gehört der Glaube an den dreieinigen Gott. Wenn ein Kind getauft wird, übernehmen die Eltern die Verantwortung der Erziehung im christlichen Glauben. Die Paten vertreten die Gemeinde und sollen den Eltern bei ihrer Aufgabe helfen.
Möglichst frühzeitig Kontakt aufnehmen!
Wenn Sie Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen wollen, melden Sie sich möglichst bald in unserem Pfarramt (09101 2025) und vereinbaren einen Tauftermin sowie einen Termin für das Taufgespräch.
Taufgottesdienste finden 2-3 mal im Jahr im Sonntagsgottesdienst, ansonsten in einem extra Taufgottesdienst sonntags um 11.15 Uhr statt. Bis zu drei Familien können sich für einen Termin anmelden.
Wenn Sie einen Taufgottesdienst allein für Ihre Familie möchten, findet er am Sonntag um 12 Uhr statt.