Kirche zu Hause – Räumlich getrennt und doch in gemeinschaftlicher Verbundenheit feiern
Das Versammlungsverbot und die Kontaktbeschränkungen haben viele Ideen hervorgebracht, wie wir trotz räumlicher Trennung Verbundenheit und christliche Gemeinschaft erleben und mitgestalten können. Die Versicherung unseres Glaubens durch die Gemeinschaft hilft uns, Vertrauen und Hoffnung in dieser Krise zu bewahren. Sie stärkt darüberhinaus auch die Nächstenliebe, die wir derzeit füreinander besonders brauchen.
Wir haben begonnen, für Sie ebenfalls ein Angebot “Kirche zu Hause” zu schaffen. Dazu nutzen wir den Newsletter und unsere Social Media-Kanäle.
Persönliches Gebet zu bestimmten Zeiten
Es ist eine gute Möglichkeit, beim Läuten unserer Kirchenglocken innezuhalten und im Wissen darum, dass zur gleichen Zeit auch andere dies tun, das Vaterunser zu beten. Eine schöne Idee ist auch, gerade beim Abendläuten eine Kerze ins Fenster zu stellen.
Kirche mit Kindern – Kindergottesdienst
Der Bayerische Verband für Kindergottesdienst stellt auf seinen Internetseiten Materialien zur Verfügung, um auch zu Hause mit Kindern zusammen Gott und Glauben zu entdecken und zu vertiefen. Das reicht von herunterladbaren Andachten und Kindergottesdiensten für zu Hause bis zu Online-Andachten und KiGos im Livestream. Hier gelangen Sie zur Einstiegsseite in die Angebote.
Eine umfangreiche Übersicht mit vielen weiteren Links auf Angebote wie z.B. christlichen Online-Gemeinschaften, Live-Gottesdiensten im Internet und auch Apps für die christliche Praxis von zu Hause aus finden Sie auf den Internetseiten der EKD – Kirche von zu Hause