In den sog. “Neuen Medien” ist seit Beginn der Pandemie das Angebot an christlichen Inhalten förmilich explodiert. Es ist unmöglich, hier einen umfassenden und aktuellen Überblick zu geben. Deswegen wollen wir hier nur Angebote mit regionalem Bezug erwähnen.
Für die Kirchengemeinden in Bayern stellt das Sonntagsblatt regelmäßig eine (naturgemäß nie vollständige) Übersicht der Online-Angebote zusammen.
Ein “digitales Tagesprogramm” mit tagesaktuellen geistlichen Internet-Angeboten stellt die ELKB unter diesem Link zur Verfügung: kirchedigital.blog
Eine umfangreiche Übersicht mit vielen weiteren Links auf Angebote wie z.B. christlichen Online-Gemeinschaften, Live-Gottesdiensten im Internet und auch Apps für die christliche Praxis von zu Hause aus finden Sie auf den Internetseiten der EKD – Kirche von zu Hause
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk- und Fernsehsender bieten in ihren jeweiligen Mediatheken einen Großteil ihres Programms -und damit auch der religiösen Sendungen- zum nachträglichen Anschauen oder Anhören an. Eine Auswahl der Sender finden Sie auf unsere Seite Gottesdienste und Andachten in Funk und Fernsehen
Kirche mit Kindern – Online
Der Bayerische Verband für Kindergottesdienst stellt auf seinen Internetseiten Materialien zur Verfügung, um auch während der Versammlungsverbote mit Kindern zusammen Gott und Glauben zu entdecken und zu vertiefen. Das reicht von herunterladbaren Andachten und Kindergottesdiensten für zu Hause bis zu Online-Andachten und KiGos im Livestream. Hier gelangen Sie zur Einstiegsseite in die Angebote.