|
Langenzenn - Laubendorf - Keidenzell - Roßendorf
|
|
|
Newsletter Nr. 20/2020 der Evang.-Luth. Pfarrei Langenzenn vom 21.01.2021
|
|
Hallo [subscriber:firstname | default:lieber] [subscriber:lastname | default:Leser], wir sagen herzlich "Grüß Gott" und wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre unseres Newsletters!
|
|
|
Gedankensplitter
|
|
|
|
Gutes tun mit dem Dekanats-Adventskalender 2020
|
|
Bild: Ev.-Luth. Dekanat Fürth
|
Wie im letzten Newsletter bereits vermeldet, gibt es auch in diesem Jahr vom Ev.-Luth. Dekanat Fürth wieder einen Adventskalender, mit dessen Erwerb Sie soziale Projekte direkt unterstützen können. Hinter den Türchen verstecken sich nicht nur zahlreiche Gewinne für Groß und Klein. Der gesamte Erlös der Kalender kommt der evangelischen Klinikseelsorge und der evangelischen Grundschule zugute. Mit jedem Türchen bekommen Sie eine neue Chance auf unsere Gewinne. Möchten Sie einen Abend in der Comödie genießen, einen entspannten Wellness-Tag verbringen oder in den Urlaub fahren?
|
Dann können Sie diesen besonderen Adventskalender ab sofort im Pfarramt Langenzenn während der normalen Öffnungszeiten (Mo. – Fr. jeweils 8-13 Uhr, bitte mit telefonischer Voranmeldung) zum Preis von 5,- Euro erwerben.
|
|
|
Volkstrauertag - 15. November 2020
|
|
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden heuer nur in eingeschränktem Rahmen statt. Das beudeutet: ohne Teilnahme der Feuerwehren und ohne musikalische Begleitung.
|
Hier die Zusammanfassung der Termine:
|
08:45 Uhr: Friedhof Laubendorf
|
10:00 Uhr: Martinskirche Rossendorf
|
11:00 Uhr: Klosterhof Langenzenn
|
11:15 Uhr: Nikolauskirche Keidenzell
|
11:30 Uhr: Gedenktafel am Feuerwehrhaus Horbach
|
12:00 Uhr: Denkmal Burggrafenhof
|
Bitte beachten Sie dabei die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
|
|
|
Kindergottesdienst - Mäusegottesdienst - Kinder Action Tag
|
|
Leider musste nun auch der Langenzenner Kindergottesdienst am 22. November 2020 abgesagt werden. Trotz eigenen Hygienekonzeptes (hier abrufbar ) wollen wir im Sinne der momentanen Kontaktbeschränkungen einen KiGo im Gemeindesaal nicht verantworten.
|
Für den Dezember war kein Kindergottesdienst in Langenzenn geplant, und so hoffen wir, dass wir im neuen Jahr mit dem KiGo wieder durchstarten können. Die Termine werden rechtzeitig hier und auf unserer Homepage bekannt gegeben.
|
Für die ganz Kleinen findet aber der Mäusegottesdienst am 28. November 2020 um 16:00 Uhr statt, und zwar in der Langenzenner Stadtkirche. Hier können die Abstands- und Hygieneregeln aufgrund der Größe des Kirchenraumes gut eingehalten werden. Herzliche Einladung!
|
Der Kinder Action Tag am 18. November 2020 (Buß- und Bettag) von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr soll statfinden. Das Team macht sich derzeit noch Gedanken, wie angesichts der Corona-Situation die Durchführung risikofrei für alle gelingt. Bitte erfragen Sie weitere Details bei Diakonin Martina Sträßner, Tel. 0176/313 59 460.
|
|
|
Keine Treffen der Gruppen und Kreise im November
|
|
Wegen der derzeitgen Kontaktbeschränkungen finden im November keine Treffen der Gruppen und Kreise statt. Wie es ab Dezember weitergeht, können wir aktuell noch nicht vorhersehen. Bitte erkundigen Sie sich zu gegebener Zeit bei den Pfarrämtern oder bei den jeweiligen Leitungspersonen, ob und unter welchen Bedingungen wieder Treffen stattfinden können.
|
|
|
Gottesdienste in unserer Pfarrei
|
|
Bitte bachten Sie: Der im Gemeindebrief angekündigte Gottesdienst am 22. November 2020 in Keidenzell entfällt leider!
|
Die maximal mögliche Anzahl an Gottesdienstbesuchern ergibt sich aus den Abstandsregelungen und der Größe des jeweiligen Kirchenraumes. Sie beträgt:
|
- in Langenzenn 82 Personen
- in Laubendorf 36 Personen
- in Keidenzell 30 Personen
- in Roßendorf 20 Personen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Maximalzahl an Besuchern keinesfalls überschreiten dürfen.
|
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind uns sehr wichtig, weil uns Ihr Wohl am Herzen liegt. Wir wollen in unserer Gemeinde aufeinander achten und uns gegenseitig schützen. Auch die, die nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können, wollen wir nicht aus dem Blick verlieren. Im Glauben bleiben wir verbunden.
|
|
|
Zu guter Letzt: "Glockenzeit" in Langenzenn
|
|
Bild/Montage: Ben Schröder
|
Der Kitzinger Ben Schröder stellt auf seinem YouTube-Kanal “Glockenzeit” Aufnahmen von historischen, modernen, großen und kleinen Glocken zur Verfügung- vorwiegend aus dem fränkischen Raum. Im Rahmen seiner Leidenschaft fertigt er in seiner Freizeit seit mehreren Jahren von verschiedensten Glockengeläuten Aufnahmen in Video und Ton an, um historisch wertvolle und seltene Einblicke in sonst unzugängliche (Kirch)türme präsentieren zu können. Kürzlich war er auch in Langenzenn und hat unser schönes Glockengeläut in diesem YouTube-Video wunderbar verewigt.
|
Vielen Dank dafür, lieber Ben Schröder!
|
|
Allzeit Gottes Segen und Begleitung wünscht Ihnen
|
Ihr Newsletter-Team der Pfarrei Langenzenn
|
|
|
|
|